Berufsschuhe, Schutzschuhe, Sicherheitsschuhe – was ist eigentlich was?
Berufsschuhe, Schutzschuhe, Sicherheitsschuhe – bei all den unterschiedlichen Begriffen kann man schon mal durcheinander kommen. Arbeitsschuhe tauchen ja auch noch auf! Ist es am Ende gar alles dasselbe? Können mit Berufsschuhen auch Fußballschuhe gemeint sein, die die Profis in diesem Sommer bei der Europameisterschaft tragen? Schließlich ist „Fußballer“ ja ihr Beruf. Und können Arbeitsschuhe auch elegante, zum Anzug passende Schnürschuhe sein, die ein Geschäftsmann bei seiner Arbeit trägt? Wir klären das Ganze auf.
Wer häufig mit dem Thema Fußschutz zu tun hat, bekommt es immer wieder mit Kennzeichnungen zu tun, genauer mit den Buchstaben O, P und S. Als Eselsbrücke bietet sich „Oooops“ (ich habe meine Sicherheitsschuhe vergessen) an, besser aber nur mit einem O, also OPS. O steht für die englische Bezeichnung Occupational, also bezogen auf Berufliches; den Berufsschuh. Weiter geht es mit P wie Protective, also Schutz; Schutzschuh. Last but not least das S wie Safety, also Sicherheit; Sicherheitsschuh. Jetzt könnt ihr den Buchstaben schon mal die richtige Schuhart zuordnen.