Alles Gute für die Füße

Viele Menschen entwickeln im Lauf des Lebens Fußbeschwerden. Oft müssen diese orthopädisch noch gar nicht behandelt werden, machen sich aber schon schmerzhaft bemerkbar, auch im Job. Dann helfen unsere individuellen semi-orthopädischen Einlegesohlen für Sicherheitsschuhe weiter, bevor aus Beschwerden orthopädische Probleme werden. Falls sich bereits ein orthopädisches Beschwerdebild entwickelt hat, sind allerdings spezielle orthopädische Einlegesohlen oder Zurichtungen nötig. Im Zweifelsfall sollte immer der behandelnde Arzt zu Rate gezogen werden.

JEDER FUSS IST ANDERS

So unterschiedlich wie die Menschen selbst sind auch ihre Füße. Dennoch gibt es drei Profile, die häufiger vorkommen. Um die jeweiligen Fußform optimal zu unterstützen, bieten wir Einlagen mit einer unterschiedlich starken Ausprägung der Längsgewölbestütze an. Diese bewirken eine individuelle Dämpfung und gleichmäßige Gewichtsverteilung, was wiederum der Entlastung von Schmerz- und Druckpunkten dient. Ihre Füße werden angenehm weich gebettet und ermüden weniger leicht. Aber auch Ihr Rücken wird sich durch die Dämpfung Ihrer Schritte gleich viel wohler fühlen.

INDIVIDUELLE EINLAGEN

LOW
Unterstützung des zu flachen Längsgewölbes und komfortable Dämpfung. Einlage_Senkfuss


MEDIUM
Für spürbar mehr Fußkomfort bei einem intakten Längsgewölbe.  Einlage_Normalfuss


HIGH
Zur effektiven Stoßdämpfung bei einem zu hohen Längsgewölbe. Einlage_Hohlfuss


ELTEN SensiCare

ELTEN SensiCare Einlegesohlen schließen die Lücke zwischen Fußprofil und flachem Schuhboden, dadurch wirken sie vorbeugend bei Schmerzen und Überlastungsschäden im Knie-, Fuß- und Hüftbereich. Sie sind leicht, dynamisch und angenehm unterstützend. Füße und Unterschenkel ermüden langsamer.

SensiCare


CURREX WORKPRO

Neueste sportwissenschaftliche Erkenntnisse sind in die patentierten Technologien der Currex Soles eingeflossen.
Currex_Workpro


WOHLFÜHLEN NACH MASS

Mit dem thermosensiblen Messgerät FOOTDISC® PRO wird mittels einer temperaturempfindlichen Folie die jeweilige Fußform ermittelt, und ein individueller Fußabdruck mit seinen eventuellen Problemzonen wird sichtbar.Footdisc

FLEXIBLER SERVICE
Alle von ELTEN angebotenen orthopädischen Maßnahmen, wie Zurichtungen oder Einlagenversorgung, können bei jedem zugelassenen Orthopädieschuhmacher oder jedem Sanitätshaus Ihrer Wahl durchgeführt werden. Dies bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität.

ORTHOPÄDISCHE ZURICHTUNGENOrthopaedische_Zurichtungen
ELTEN bietet Ihnen für die am häufigsten benötigten Zurichtungen die entsprechenden Lösungen an.

– Schuherhöhungen von bis zu 30 mm (gemessen am Absatz)
– Schuherhöhungen bis zu 15 mm im Ballenbereich
– Innen- und Außenranderhöhungen
– Orthopädische Abrollhilfen
– Erhöhter Absatz

EINLAGENVIELFALT MIT SYSTEM

ELTEN bietet für die notwendigen orthopädischen Maßnahmen acht verschiedene Einlagen an. Je nach Ihrem individuellen Bedarf kann der Orthopädieschuhmacher oder das Sanitätshaus Ihrer Wahl die geeignete Einlage bei unserem jeweiligen Partner beziehen.

UNSERE PARTNER

DER PASSENDE SCHUH

1. Auswahl und Beschaffung des gewünschten Schuhs aus dem ELTEN Sortiment (Fachhandelsadressen auf Anfrage unter service@elten.com).

2. Einreichen der ärztlichen Bescheinigung mit Angabe der Art der gewünschten Maßnahme beim Orthopädieschuhmacher/Sanitätshaus Ihrer Wahl.

3. Beschaffung des individuell benötigten Materials durch den Orthopädieschuhmacher/das Sanitätshaus bei uns bzw. unseren Partnern.

4. Der Orthopädieschuhmacher/das Sanitätshaus lädt sich die Fertigungsanweisung für die Zurichtung/die Einlage von der ELTEN Website unter www.elten.com/ortho/fertigungsanweisung/ herunter.

5. Der Orthopädieschuhmacher/das Sanitätshaus führt die notwendige Maßnahme durch.

6. Abrechnung der vorgenommenen Maßnahme durch den Orthopädieschuhmacher/das Sanitätshaus.

WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen rund um das Thema „Orthopädischer Fußschutz“ von ELTEN, wie z.B. zur Kostenübernahme und den Fertigungsanweisungen oder die Adressen unserer Partner finden Sie unter dem Navigationspunkt ORTHO.