Helden der Arbeit

Arbeit im Sägewerk

Felix Geiger arbeitet als Sägewerksmeister im elterlichen Betrieb Sägewerk Gebr. Geiger und informiert über die Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen für die Füße in der Holzverarbeitung.. Mehr dazu im Blogbeitrag.

Krebsrisiko im Feuerwehrdienst – oft unterschätzt, immer gefährlich

Krebs bei Feuerwehrleuten: Das Risiko lässt sich mit einigen Hilfsmaßnahmen auf ein Minimum reduzieren. Gemeinsam mit der FeuerKrebs gUG informieren wir euch, was ihr tun könnt, um euch zu schützen.. Mehr dazu im Blogbeitrag.

TRANSFOAMERS – leichte Sicherheitsschuhe

Energetisch im Arbeitsalltag, sicher mit jedem Schritt: Unsere neuen TRANSFOAMERS. Dank eines speziellen Schaums in der Zwischensohle kommen sie besonders leicht und flexibel daher. Mehr dazu im Blogbeitrag.

Sicherheitsschuhe individualisieren

Ihr seid in der Großküche, im Labor oder in der Logistik tätig und benötigt eine individuelle Kennzeichnung für euren Einsatzbereich? Um euren Arbeitsbereich besonders zu markieren befinden sich an unseren XXTM Modellen farbige Etiketten oder LaceLoops. Mehr dazu im Blogbeitrag.

Mit ELTEN durchs Feuer

Mit ELTEN durchs Feuer: Ob die Katze auf dem Dach oder ein Großbrand in einem Mehrfamilienhaus – für besondere Einsatzgebiete und die Personen, die anderen helfen, braucht es Fußschutz, auf den man sich verlassen kann.

Stufe für Stufe für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck: Um Spenden für an Duchenne-Muskeldystrophie erkrankte Kinder zu sammeln, veranstalten die Firefighter OWL jährlich den Firefighter Charity Stairrun an der Universität Paderborn – so auch in diesem Jahr. Mit dabei: Unser MADDOX black-red Low ESD O2. Mehr dazu im Blogbeitrag.

5 Fragen an Elton

Begonnen hat alles als Show-Praktikant von Stefan Raab bei TV Total – und seitdem hat seine Karriere einen steilen Verlauf genommen. Mittlerweile ist Elton der meistgesendete Moderator der Republik. Wir haben mit ihm unsere neuen Radiospots aufgenommen.

Landessieger Maßschuhmacher 2021

Es gibt etwas zu feiern: Unser ehemaliger Auszubildender Jannik Werner hat am Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2021 teilgenommen und im Beruf Maßschuhmacher den 1. Platz belegt. Er gilt nun als Landessieger NRW für den Beruf Maßschuhmacher.

WELLMAXX für die Baustelle

Das ist neu auf dem Bau! Im Herzen ganz weich, außen super robust: Wir haben unsere neuen Schuhe für harte Einsätze mit unserem gelenkschonenden Sohlenkern aus Infinergy® by BASF kombiniert! Das Ergebnis: unsere revolutionäre WELLMAXX SAFETY-GRIP Serie. Mehr dazu im Blogbeitrag.

Hochbeetbau mit Ralf Dammasch

Als erstes gemeinsames Azubiprojekt haben unsere Azubis einen Selbstversorger-Garten an unserem Haus Drei Eschen angelegt. Unterstützt wurden sie von keinem geringeren als Garten-Guru Ralf Dammasch. Hier geht's zu den Videos vom Azubi-Workshop.

Safety first im Blumenladen

Ob bei der Anfertigung von Sträußen, Gestecken und Kränzen oder der individuellen Beratung zur Hochzeits- und Trauerfloristik – Floristen sind täglich viele Stunden auf den Beinen. Aus diesem Grund sind Schuhe mit optimaler Dämpfung wichtig. Wir haben mit Blumen Luft aus Alpen über ihren Fußschutz gesprochen.

SICHER IN DER SICHERHEITSTECHNIK

Wir haben uns mit dem Inhaber der Sicherheitstechnik Erkes über seine Arbeit unterhalten. Wie die Elektronik immer mehr diesen Beruf bestimmt, was beim Thema Alarmanlagen, Videoüberwachung und Einbruchschutz wichtig ist und warum er auf ELTEN Berufsschuhe schwört. Mehr dazu in diesem Blog-Beitrag.

ELTEN Feuerwehrstiefel bei den Firefighter Days 2021

Das Team der FFC Scantex hat bei den Firefighter Days 2021 in Südtirol den ersten Platz belegt – und zwar in allen drei Kategorien: Einzel, Staffel und Tandem! Mit dabei: unser ELTEN Feuerwehrstiefel COLIN GTX BOA® ESD F2A!

ELTEN als Teil der DLRG Ausrüstung

Die DLRG hilft bei Notlagen an Flüssen und Seen sowie in Frei- und Hallenbädern, um die Freizeit am Wasser sicher zu gestalten. Wir haben uns mit Holger Heuer und Frederik Bremer vom DLRG Goch über ihren Einsatz im Katastrophenschutz unterhalten – und sie dabei gleich mal auf ihre Sicherheitsschuhe angesprochen.

ELTEN im Feuerwehreinsatz

Er ist da, wenn es brennt: Tim Scholz ist seit 1998 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Weeze. Wir haben mit dem begeisterten ELTEN Träger über seine Arbeit und Motivation gesprochen. Wieso arbeitet er mit Leidenschaft in diesem oftmals so gefährlichen Beruf? Und was treibt ihn an und hilft ihm dabei, seine Arbeit gut zu machen?

Spürnasen sollten ELTEN tragen

Der Rettungshund: Freund und Helfer für Menschen in allen Notlagen. Weder dichtes Gestrüpp noch steil abfallendes Gelände stellen für ihn ein Hindernis dar, um vermisste Personen zu bergen. Wir haben mit der Rettungshundestaffel Nördlicher Schwarzwald über die Suche in Trümmern gesprochen und erfahren, warum ELTEN dabei nicht fehlen darf.

Hufeisen-Traktor vom Niederrhein

Rainer Franken und Stephan Hünting sind die Hufeisen-Künstler vom Niederrhein. Ihr neuestes Kunstwerk: Ein 5,20 Meter langer und 2,50 Meter breiter Traktor aus mehreren tausend Hufeisen. Wir haben mit ihnen über ihre große Traktor-Leidenschaft gesprochen – und sie gleich mal nach ihren Sicherheitsschuhen gefragt.

Tschüss 2020: Der ELTEN Jahresrückblick

Fußball, Rennsport, neue Produkte und vor allem jede Menge Geschichten – das Jahr mit ELTEN hatte wieder einiges zu bieten! 2020 war außergewöhnlich und wir blicken noch einmal zurück, auf alles, was wir erlebt, gemacht und gemeinsam auf die Beine gestellt haben.

Die Branchen-Welt der Berufsschuhe

Ob Pflegekraft, Arzt, Friseur oder Busfahrer – jeder benötigt in seinem Beruf besonderen Fußschutz, um sicher arbeiten zu können. Wir zeigen euch, in welchen Branchen Berufsschuhe zum Einsatz kommen. Sie werden dort eingesetzt, wo keine Gefahren durch herabfallende Gegenstände lauern, darunter Krankenhäuser, Restaurants, Gebäudereinigungen und viele mehr.

Schloss Wissen: Den Weihnachtsbaum selbst schlagen

Der Weihnachtsbaum ist jedes Jahr der Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Im Trend liegen dabei Bäume aus regionalem Anbau und zum selbst schlagen. Im Schloss Wissener Wald in Weeze hat genau das eine lange Tradition. Und ELTEN ist natürlich auch mit dabei.

Passende Sicherheitsschuhe für nasskalte Tage

Outdoor-Jobs auf dem Bau sind vor allem in der kalten Jahreszeit zum Teil eine echte Herausforderung - insbesondere Sicherheitsschuhe müssen einiges aushalten. Das weiß auch die WIS Bauunternehmen GbR. Wir haben das Bau-Team auf einer Baustelle am Niederrhein getroffen und uns mit ihnen über die idealen Bauschuhe unterhalten.

Optimal passende Sicherheitsschuhe für den Bau

Auf Deutschlands Baustellen arbeiten viele Beschäftigte tagtäglich in Sicherheitsschuhen, die ihnen nicht passen. Die Folgen können jedoch gerade unter diesen rauen Arbeitsbedingungen weitreichend sein. ELTEN liefert Lösungen – und auf alle Fälle optimal passende Schuhe für den Bau.

Gärtner aus Leidenschaft

Als „Garten-Guru“ oder „Beet-Bruder“ ist er bundesweit bekannt: Ralf Dammasch. Jetzt waren wir auf dem Hof des 54-jährigen Landschaftsgärtners zu Gast. Dabei hat er uns erzählt, was er neben dem Gärtnern noch so treibt, wie er ins TV gekommen ist und wie er unsere Schuhe findet!

Buntes Leben in ELTEN Schuhen

Tattoos sind ihre Leidenschaft und in der in der Szene ist sie bekannt wie ein bunter Hund – ihr Herz schlägt aber für einen ganz anderen Beruf: Anna Katharina Alt. Jetzt hat die 33-Jährige mit ELTEN ihre beiden Passionen verknüpft und für die Mitarbeiter eines Altenpflegeheims ELTEN Schuhe bemalt.

IronForce: Zurück auf der Rennstrecke!

Nachdem das Rennsportjahr 2020 alles andere als rosig begonnen hatte und die Coronakrise so ziemlich allen Events einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, gibt es jetzt doch noch eine super Nachricht aus dem Rennzirkus: IronForce ist zurück!

Mehr Power für Motoren

Das Rennsportjahr 2020 hätte ein großes für das Team mcchip-dkr werden sollen. Die Coronakrise hat diesen Plänen einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Kein Grund für Geschäftsführer Danny Kubasik die Flinte ins Korn zu werfen. Für den nötigen Schutz auf der Rennstrecke sorgt auf jeden Fall ELTEN.

Interview: Christoph Brand bei ELTEN

Er ist ein begnadeter Koch, leidenschaftlicher Griller und begleitet seit Jahren die Größen der deutschen Musikszene auf Tour: Christoph Brand. Nun war er zu Gast bei ELTEN und hat seiner Kreativität am Grill freien Lauf gelassen. Hier erfahrt ihr mehr über seine Liebe zum Kochen, zur Musik und zu seiner hessischen Heimat. Und auch darüber, wie es zu seinem Besuch bei ELTEN kam.

#wirpackendas

Unter dem Motto #wirpackendas stellen wir die ELTEN Alltagshelden in Corona-Zeiten vor. Ob Postbotin, Kinderärztin, Polizist oder Müllentsorger - sie alle trotzen der Krise und machen auch in diesen Zeiten ihren Job. Sie sind für andere Menschen da und halten die Fahne hoch. Herzlichen Dank dafür!

Arbeitsplatz Windrad
Teil 2

Die Arbeit an und auf einer Windkraftanlage ist abwechslungsreich, spannend und für Sören Friedrichsen, Sachverständiger für Windenergieanlagen, ein Traumjob. Jedoch lauern auch eine Menge Gefahren auf dem Windrad und wer dort oben arbeitet, muss bestens geschult sein.

Arbeitsplatz Windrad
Teil 1

Allein die Vorstellung eines solchen Arbeitsplatzes erzeugt bei vielen Menschen ein flaues Gefühl im Magen – für Sören Friedrichsen ist er ein Highlight. Als technischer Betriebsführer und Sachverständiger für Windenergieanlagen arbeitet der 53-Jährige in bis zu 170 Meter Höhe.

Tortenkunst in ELTEN Schuhen

Besondere Tage werden durch besondere Torten noch unvergesslicher. Wahre Künstlerinnen und Künstler zaubern dazu Back-Meisterwerke. Eine solche Künstlerin ist Annika Weber. Mit ihrem „Cake Design by Annika“ schafft sie individuelle Highlights für jeden Anlass - ihre Füße schützt sie dabei mit ELTEN Schuhen.

Mit Hammer und Meissel

Was genau macht eigentlich ein Archäologe? Was verbirgt sich hinter dem mysteriösen Fund des "Ötzi aus Rheinbach"? Und wie gefährlich ist es auf der Ausgrabung wirklich? Dies und mehr im Blogbeitrag über eine junge Archäologin, die ihren Job liebt.

Speisen wie im Wohnzimmer

Von der Küche des Berliner Kanzleramts nach Rhede: Warum der sympathische Koch Ralf Schwinning im Münsterland ein Restaurant mit integrierter Kochschule eröffnet und wie den 2-Meter-Mann ELTEN Schuhe im Arbeitsalltag unterstützen, erfahrt ihr in unserer Reportage.

Patrick Lupancu – damit ein Rad ins andere greift

Wenn ein Rad ins andere greift liegt das auch an Mechaniker Patrick Lupancu. Der gebürtige Belgier ist mit Leib und Seele dabei und sorgt die Instandhaltung des Rennporsches IronForce.

Sportwart aus Überzeugung

Ob Boxengasse oder Boxenmauer - Uwe Berger sorgt als Streckenwart für die nötige Sicherheit. Neben den Rennvorbereitungen ist er auch an Renntagen mit seinem Team vor Ort.

Für Sicherheit einstehen

Zugänge kontrollieren, die Boxengasse bewachen oder einfache Personenkontrolle. Frank Radenz arbeitet als Sicherheitsdienstmitarbeiter bei den Rennen der ADAC GT Masters und erzählt uns im ELTEN Blog über seine Erfahrungen.

Leben auf der Alp

/
Das Leben auf der Alp bringt viele Herausforderungen mit sich, gibt aber ganz viel zurück. Janna Rupink ist Hebamme, arbeitet jedoch vier Monate im Jahr mit einer Kuhherde als Älpnerin.

Geballte Sicherheit an der Rennstrecke

Marion und Guido Heikenroth sind Streckenwarte bei der Streckensicherung rund um die ADAC GT Masters. Die beiden Unikate aus Berlin stellen wir Euch hier im Blog Beitrag vor.

Wenn es um die Performance geht

Daten auswerten und die Fahrzeugleistung optimieren - Marie-Line Finé (28) ist Datenanalystin im Team Ring Police und gibt unserem Porsche GT3 R die nötige digitale Power. Wir stellen Sie Euch vor.

Leiden_schaf(f)t der Acker

Arbeiten mit Gemüse. Jeden Tag an der frischen Luft. Klingt nach dem Traum vieler Großstadtkinder, ist aber harte Arbeit. Viele Gefahrenquellen, widrige Umstände - wir waren zu Besuch auf einem Gemüsehof.

Auf dem Forellenhof

Forellenzucht ist kein gewöhnliches Geschäft. Viel Zeit, Muße und Knochenarbeit stecken hinter dieser fast schon idealistischen Arbeit. Lest selbst, wie es auf einem Forellenhof zugeht.

Mehr als nur Pferdestärken

Sportwagen lassen Männerherzen höher schlagen. Die tägliche Arbeit mit den PS Boliden bringt aber auch einige Gefahre mit sich.

Vom Stuntman lernen

Als Stuntman braucht man vor allem eins: Mut. Gut, wenn man darüber hinaus noch die Risikos richtig einschätzen kann. Holger Schumacher stellt sich vor.

Fussschutz in der Druckerei

Drucken ist ein Handwerk, das mehr körperliche Arbeit erfordert als man denkt. Nicht umsonst sind in der Aachener Druckerei Frank Sicherheitsschuhe Pflicht.

Sicher im Facility Management unterwegs

Worauf kommt es bei Sicherheitsschuhen im Facility Management an? Wir haben den Praxistest gemacht und in der Haustechnik eines Krankenhauses nachgefragt.

Flugzeugabfertiger bei der Arbeit

Bevor ihr abhebt, legen sie sich ins Zeug: Wir haben die Flugzeugabfertiger des Airport Services des Flughafen Münster/Osnabrück (kurz: FMO) während ihrer Arbeit begleitet – und ihnen natürlich auch auf die Schuhe geschaut!

Typisch Dachdecker – ein ganz besonderer Beruf

/
Dachdecker sind eine ganz eigene Spezies auf dem Bau. Dachdeckerin Nina Franke hat zehn Eigenheiten ihres Berufstandes festgehalten. Mit einem Augenzwinkern, versteht sich.

Arbeiten in der Baumschule

Wo die kleinen und großen Bäume herkommen: Wir werfen den Blick hinter die Kulissen und verraten, worauf es beim Arbeiten in einer Baumschule ankommt.

Anderson, der Sicherheitsstiefel für Dachdecker

/
Eigens für Dachdecker stellen wir zwei Ausführungen die Sicherheitsschuhe ...

Fussschutz für den Gartenbau: Ein Besuch vor Ort

Herunterfallende Pflanzentöpfe, rutschige Oberflächen, schwere Maschinen – die Verletzungsgefahren ...

Wohnzimmer bunt, Füsse gesund

Sommer heiß, Fußschutz weiß. Tipps vom Profi für Profis zu ...

Fussschutz auf dem Dach: Worauf kommt es an?

/
Was muss ein guter Schuh leisten für Handwerker, die auf dem Dach ...

Fussschutz für die Baustelle

Robuste Klassiker aus der Renzo-Serie mit praxisorientierten Zusatzausstattungen ...