Tipps & Wissen

Biken mit ELTEN
Sicherheit und Komfort auf dem Motorrad sind Ihnen wichtig? Dann ziehen Sie auf dem Motorrad Sicherheitsschuhe von ELTEN an. Diese kombinieren Sicherheit mit Komfort, sehen auch noch cool aus und Sie können sie für viele verschiedene Aktivitäten nutzen.

Darts, Fußball und ELTilettEN
Es wird gejubelt, gejohlt und angefeuert beim 1. FC Union An der Alten Försterei in Berlin. Ein Ball ist auch zu sehen – aber der rollt nicht etwa auf dem Rasen, er liegt auf einem ELTEN-Schuhkarton und wartet darauf, verlost zu werden.

Nachhaltiges Leder
Dreckig von der Arbeit, aber sauber in der Herstellung: so sehen wir unsere Schuhe am liebsten. Weil Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei ELTEN groß geschrieben werden, haben wir uns jetzt der Leather Working Group angeschlossen. Was dies beinhaltet können Sie hier lesen.

Mit Elten zur Medaille
Mit Elten aufs Treppchen: Wie der WM-Auftakt für unsere gesponserten Teams verlief, erfahrt ihr im Blogbeitrag.

Draußenspezialist
Mal wieder einen Berufs- und Freizeitschuh von ELTEN: Diesen Wunsch äußert ihr immer wieder. Jetzt haben wir den RONAN entwickelt. Für alle, die nach Feierabend gerne draußen aktiv sind. Warum er sich unter anderem perfekt für Hundebesitzer eignet, erfahrt ihr im Blog.

Tipps für die Pflege von Sicherheitsschuhen
Sicherheitsschuhe müssen viel aushalten. Damit Ihr lange Freude an Eurem Fußschutz habt, sind hier Tipps und Tricks zur Pflege von Sicherheitsschuhen.

Die zehn härtesten Berufe im Handwerk
Endlich ist es raus: Wer ist der Härteste der Härtesten im Handwerk? Die zehn gefährlichsten Berufe Deutschlands und ihre Gefahren.

Nie mehr kalte Füße
Nass-kaltes Hundewetter, rutschige Böden und eisige Füße: Der Winter bringt besondere Anforderungen für Menschen mit sich, die hauptsächlich draußen arbeiten müssen. Wir haben einige Winterstiefel im Angebot, die für harte Einsätze an kalten Tagen gemacht sind.

ELTEN ist eine Marke des Jahrhunderts
Ihr habt es bestimmt schon auf unseren Social-Media-Kanälen mitbekommen: Wir sind eine Marke des Jahrhunderts. Aber was bedeutet das überhaupt? In unserem Blogbeitrag möchten wir euch die Auszeichnung etwas genauer vorstellen.

Unter Extrembedingungen
Absolut wasserdicht? Mit GORE-TEX kein Problem! Damit ihr euch bei unseren Schuhen immer darauf verlassen könnt, dass sie im Einsatz den extremsten Bedingungen standhalten, werden sie umfangreichen Tests unterzogen. Unter anderem prüfen wir gründlich auf Wasserdichtigkeit.

Schutzklassen – So sieht’s aus
In unserem Blogbeitrag helfen wir euch, die Schutzklassen von Sicherheitsschuhen besser zu verstehen – und euch damit die Auswahl des richtigen Sicherheitsschuhs zu erleichtern.

Vegane Sicherheitsschuhe
Eine vegane Lebensart liegt voll im Trend. Nicht nur bei der Ernährung, auch bei der Bekleidung sind tierfreie Produkte gefragt. Ihr achtet bei der Wahl eurer Sicherheitsschuhe auch auf eine nachhaltige und lederfreie Herstellung? Dann schaut in unserem Blog vorbei.

Sicherheitsschuhe für Frauen
Sicherheitsschuhe für Frauen müssen auf die speziellen Bedürfnisse von Damenfüßen zugeschnitten sein. Und da sich immer mehr Frauen für Berufe in vermeintlichen Männerdomänen wie Bau oder Handwerk entscheiden, wächst der Bedarf kontinuierlich. ELTEN unterstützt Anpackerinnen und bietet eine Vielzahl an passenden Modellen.

Deine erste Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung beugt Gefahren vor. Was ihr vor eurem Ausbildungsstart wissen müsst, erfahrt ihr in unserem Blogbeitrag.

Finde „den Richtigen“ mit Ergo-Active 2.0
Egal ob zu schmal oder zu breit – Finde den Sicherheitsschuh, der individuell zu dir passt! Dank des Mehrweiten-Systems Ergo-Activ 2.0 von ELTEN gibt es für jeden Fuß die optimale Passform.

So beugst Du Schweissfüssen vor
Ohne Schweiß kein Preis? Mag sein. Besonders angenehm sind schwitzige Füße allerdings nicht. Vor allem dann nicht, wenn man acht Stunden oder länger in seinen Schuhen verbringt. Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die euch helfen können, die Schweißbildung zu verringern. Hier sind unsere fünf Tipps für ein frischeres Fußklima.

Tipps und Tricks gegen Blasen
Kaum habt ihr eure neuen Sicherheitsschuhe acht Stunden am Tag im Einsatz, sind Blasen an den Füßen nicht weit. Vor allem Tätigkeiten, bei denen ihr viel auf den Beinen seid, können schnell zur Blasenbildung führen. Wir haben für euch sechs praktische Tipps zusammengefasst, mit denen ihr Blasen an den Füßen gezielt vorbeugen könnt.

Schloss Wissen: Den Weihnachtsbaum selbst schlagen
Der Weihnachtsbaum ist jedes Jahr der Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Im Trend liegen dabei Bäume aus regionalem Anbau und zum selbst schlagen. Im Schloss Wissener Wald in Weeze hat genau das eine lange Tradition. Und ELTEN ist natürlich auch mit dabei.

MADDOX: Maxximale Vielseitigkeit
Unser MADDOX ist schon jetzt ein echter Klassiker – und das obwohl er alles hat, was ein moderner Sicherheitsschuh braucht! Er vereint umfangreiche Schutzeigenschaften mit optimalem Tragekomfort und einer sportlichen Optik. Mittlerweile ist um den MADDOX eine richtige „Familie“ gewachsen – mit jeder Menge Variationen.

Passende Sicherheitsschuhe für nasskalte Tage
Outdoor-Jobs auf dem Bau sind vor allem in der kalten Jahreszeit zum Teil eine echte Herausforderung - insbesondere Sicherheitsschuhe müssen einiges aushalten. Das weiß auch die WIS Bauunternehmen GbR. Wir haben das Bau-Team auf einer Baustelle am Niederrhein getroffen und uns mit ihnen über die idealen Bauschuhe unterhalten.

Optimal passende Sicherheitsschuhe für den Bau
Auf Deutschlands Baustellen arbeiten viele Beschäftigte tagtäglich in Sicherheitsschuhen, die ihnen nicht passen. Die Folgen können jedoch gerade unter diesen rauen Arbeitsbedingungen weitreichend sein. ELTEN liefert Lösungen – und auf alle Fälle optimal passende Schuhe für den Bau.

Umknickschutz für den Bau
Ihr arbeitet auf einer Baustelle und seid regelmäßig auf Leitern, Gerüsten oder Maschinen unterwegs? Dann kennt ihr die Gefahr von Unfällen wie Stolpern, Rutschen und Stürzen (SRS-Unfälle) - eine der häufigsten Verletzungsursachen auf dem Bau. ELTEN hat dafür eine Lösung parat. Mehr dazu findet ihr in unserem Blog-Beitrag.

Schmerzfreier Arbeitsalltag trotz Kniegelenksarthrose
Eine Arthrose im Kniegelenk ist für Betroffene eine riesige Belastung! Jedoch gibt es Mittel und Wege, um die schmerzhaften Symptome zu lindern. Ein entscheidender Faktor ist die dauerhafte Entlastung des Gelenks. Dabei helfen kann beispielsweise die Orthese Agilium Freestep – ELTEN liefert die passenden Schuhe dazu.

Sicherheitsschuhe & Gore-Tex
Was ist Gore-Tex eigentlich? Und was macht Gore-Tex für ELTEN so interessant? Tauchen wir doch tiefer ein in die Materie – bzw. ins Material.

Vielseitig, robust, zuverlässig – einfach ALESSIO
Er ist so vielfältig wie die Gefahren der rauen Arbeitsbereiche, gegen die er zuverlässig schützt: Unser ALESSIO ist Einsatzbereit und gibt immer alles! Der wandlungsfähige Outdoor-Allrounder ist außerdem ein echter Hingucker und als Sahnehäubchen gibt es ihn in drei verschiedenen Weiten – mit der LENA sogar extra auf die Bedürfnisse von Damenfüßen zugeschnitten.

Interview: Christoph Brand bei ELTEN
Er ist ein begnadeter Koch, leidenschaftlicher Griller und begleitet seit Jahren die Größen der deutschen Musikszene auf Tour: Christoph Brand. Nun war er zu Gast bei ELTEN und hat seiner Kreativität am Grill freien Lauf gelassen. Hier erfahrt ihr mehr über seine Liebe zum Kochen, zur Musik und zu seiner hessischen Heimat. Und auch darüber, wie es zu seinem Besuch bei ELTEN kam.

Arbeitsplatz Windrad
Teil 2
Die Arbeit an und auf einer Windkraftanlage ist abwechslungsreich, spannend und für Sören Friedrichsen, Sachverständiger für Windenergieanlagen, ein Traumjob. Jedoch lauern auch eine Menge Gefahren auf dem Windrad und wer dort oben arbeitet, muss bestens geschult sein.
Teil 2

Hydrolyse: Warum löst sich meine Schuhsohle auf?
Warum löst sich die Sohle von meinen Sicherheitsschuhen auf? Und was kann ich dagegen tun? Der Grund dafür heißt Hydrolyse. ELTEN sieht sich die Sache näher an und bringt Licht ins Dunkel. Außerdem zeigen wir, warum Polyurethan (PU) ein super Sohlenmaterial ist.

Einlegesohlen SensiCare
70.000 Nervenenden vor Dauerstress bewahren mit der Einlegesohle SensiCare ...

Vorsicht Versicherungsschutz!
Einlagen ausgetauscht, den Fuß verletzt und dann keinen Versicherungsanspruch mehr gehabt? Damit das nicht passiert, haben wir euch die wichtigsten Infos rund ums Thema "zulässige Veränderungen am Sicherheitsschuh" zusammengestellt!

Sicherheitsschuhe mit Boa® Fit System
1 Kommentar
/
Schnürsenkel binden ist kinderleicht. Aber es geht bequemer: Wir stellen Euch ein alternatives Verschlusssystem vor: die Boa-Technologie.

Mit der Lizenz gegen Umknicken: BIOMEX PROTECTION
Dr. Georg Ahlbäumer ist Spezialist für Sportverletzungen. In St. Moritz sitzt er quasi an der Quelle, weshalb ihm die Idee für den BIOMEX PROTRECTION Umknickschutz kam.

Welcher Sicherheitsschuh passt zu welchem Beruf?
Aus Erfahrung wissen wir: Jede Branche ist anders. Auf welche Features es in welchem Beruf ankommt, das fassen wir für euch in diesem Beitrag zusammen.

Ergonomie von Sohlen für sicheres und gesundes Arbeiten
Die Ergonomie der Sohlen von Sicherheitsschuhen spielt eine wichtige Rolle im beruflichen Alltag. Wieso, erklärt Experte Prof. Dr. Stefan Grau.

Die Weltverbesserin: Sabine Hoenicke
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema. Wir stellen euch heute eine Frau vor, die Firmen und Betriebe auf dem Weg zu einem nachhaltigen Handeln begleitet. Und damit die Welt jeden Tag ein Stückchen besser macht.

ELTEN: Überrolltest am Flughafen
Was muss Fußschutz am Flughafen leisten können? Wir von ELTEN haben unsere Sicherheitsschuhe einem Härtetest ausgesetzt.

Die wichtigsten Merkmale einer guten Outdoor-Sohle
Outdoor gut besohlt: Ob auf der Baustelle oder im Wald - wer draußen arbeitet, benötigt besondern Halt. Wir erklären, worauf es bei der Sohle ankommt.

5 Tipps für bequeme Sicherheitsschuhe
Fußschutz soll in erster Linie - na, klar - Füße schützen. Das geht aber nur, wenn ihr sie regelmäßig tragt. Wir geben euch 5 Tipps für bequeme Sicherheitsschuhe.

Intelligente Textilien für moderne Sicherheitsschuhe
Intelligente Textilien können aus Sicherheitsschuhen Hightech-Produkte machen. Expertin Anja Burkhardt erklärt, was möglich ist!

Indoor: Auch auf die rutschhemmende Sohle kommt es an!
Wer drinnen arbeitet, kann auf glatten Böden leicht ausrutschen. Rutschhemmende Sohlen minimieren das Risiko. Wir erklären, worauf es ankommt!

Vorsorge leicht gemacht mit den richtigen Sohlen
SRS - Stolpern, Rutschen, Stürzen. Das sind die meldepflichtigen Unfälle ...

Mit ESD ausgestatteter Fussschutz
Warum ESD? Wir erklären, weshalb ein mit ESD ausgestatteter Fußschutz für die Arbeit mit sensibler Elektronik wichtig ist und wie ESD-Schuhe dafür sorgen, dass sensible Eletronik nicht verrückt spielt.

Der erste echte Sicherheitsschuh (nur) für Frauen
Entweder saßen die Sicherheitsschuhe im Bereich der Zehenschutzkappe schlecht oder ...

Orthopädische Anpassung: So bleibt der Versicherungsschutz
Orthopädische Anpassung: So bleibt der Versicherungsschutz auch ...

High-Tech-Sicherheitsschuhe Wellmaxx: Was steckt drin?
WELLMAXX, was steckt drin. Zusätzliche Informationen ...

Warum gute Dämpfung
Auf die richtige Dämpfung kommt es an! Gerade bei industriellen Hallenböden ...

Infinergy
Revolutionäre Entwicklung in der Fußschutztechnologie ...

Made in Germany
Prüfverfahren nach EN ISO 20345. Der Film gibt einen Einblick ...