Historie
Gemacht aus Leidenschaft
1910 in Uedem am Niederrhein von Johann van Elten gegründet, brachte seine Vision den Durchbruch für den modernen Sicherheitsschuh, wie wir ihn heute kennen: die revolutionäre Erfindung des ersten ELTEN Arbeitsschuhes aus Leder statt wie damals üblich aus Holz.
Heute gehören wir zu den führenden Herstellern von hochwertigen Sicherheits- und Berufsschuhen in Europa und beschäftigen gut 400 Mitarbeiter mit einer Jahresproduktion von etwa 3 Mio. Paar.
Aus dieser Tradition heraus, die eng mit dem persönlichen Engagement jedes Einzelnen in unserem Unternehmen verbunden ist, stehen für uns der Mensch, sein Schutz und seine Sicherheit im Mittelpunkt unserer Arbeit.
2022
Die neue TRANSFOAMERS Reihe kommt mit einer einzigartigen Zwischensohlenmischung auf den Markt. Kernpunkt ist das spezielle Foaming (Schaumstoffgemisch) aus EVA und TPU.
2022
ELTEN wird in der Publikation „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2022“ von der ZEIT Verlagsgruppe als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet.
2021
Ausbau unseres Logistikzentrums in Uedem. Wir schaffen Platz für 1,4 Mio. Paar Sicherheits- und Berufsschuhe!
2021
Einführung der WELLMAXX SAFETY-GRIP Serie: Schuhe für harte Einsätze kombiniert mit dem gelenkschonenden Sohlenkern aus Infinergy® by BASF.
2021
Präsentation unserer Neuheiten in unserem Showroom im Grünen – die Corona-konforme A+A Alternative am Haus Drei Eschen in Uedem.
2021
Anschaffung eines neuen DESMA Hightech-Automaten zur Erhöhung der WELLMAXX-Produktionskapazitäten.
2020
Einführung der ersten L10 Kleidungskollektion, bestehend aus Hoodies, Sweatshirts und T-Shirts.
2020
Einführung der neuen BAREFOOTER-Serie. Die Berufsschuhe sind dank der weichen Sohle XL EXTRALIGHT extrem leicht und flexibel.
2020
Erweiterung der Feuerwehrkollektion ELTEN FIRE um fünf neue Modelle.
2020
ELTEN wird exklusiver Sicherheitsschuhpartner von Union Berlin und stattet das Team hinter dem Team mit Sicherheitsschuhen aus.
2020
ELTEN wird 110 jahre alt.
2019
Neuer DESMA-Direktbesohlungsautomat zieht in alte Finish-Halle. Mit der Maschine der neuesten Generation kann die Produktion um bis zu 1.850 Paar Schuhe täglich erweitert werden.
2018
Erweiterung der Kapazitäten: Neuer Besohlungsautomat mit 30 Stationen am Standort in Uedem.
2018
ELTEN wird exklusiver Sicherheitsschuhpartner von Borussia Mönchengladbach und stattet das Team hinter dem Team mit Sicherheitsschuhen aus.
2018
ELTEN wird Sponsor des Motorsport-Teams RING POLICE.
2017
Neues Fußschutz-Konzept Dialution für besonders anspruchsvolle Füße.
2017
Einführung der neuen ESYMMETRIC-Serie. Die besondere asymmetrische Laufsohle unterstützt die natürliche Fußbewegung beim Laufen.
2015
Neuer europäischer Standort ELTEN Slovakia in der Slowakei.
2015
Einführung der neuen Serie WELLMAXX. Sicherheitsschuhe mit revolutionärem Sohlenkern aus Infinergy® von BASF.
2014
Finish-Abteilung zieht ins ELTEN Logistikzentrum.
2014
Einführung der Serie BIOMEX DYNAMICS mit speziellem Laufsohlenkonzept.
2013
Einführung eines Konzepts für semi-orthopädischen Einlagen.
2013
Die innovative Laufsohle DIMENSION PRO wurde mit Wissenschaftlern der Universität Tübingen entwickelt – für mehr Komfort und Sicherheit auf modernen Industriehallenböden.
2012
Einführung von Sicherheitsschuhen mit einem BOA Verschluss System, das die typischen Senkel ersetzt
2011
Mit der Produktgruppe L10 setzt ELTEN neue Maßstäbe bei modischen Sicherheitsschuhen
2008
ELTEN bietet orthopädischen Fußschutz gemäß DGUV Regel 112-191 an
2007
Einführung von Sicherheitsschuhen mit Kunststoffkappe
2006
ELTEN ERGO-ACTIVE – Passformprofis mit 4-Feature-Technologie
2005
Kooperation mit dem Markenhersteller LOWA
2004
Einführung der nicht-metallischen,durchtrittsicheren Zwischensohle
2003
Einführung BIOMEX PROTECTION zur Stabilisierung des Sprunggelenks
2002
Eröffnung des ELTEN Logistik-Zentrums
2001
Einführung der patentierten ELTEN SAFETY-GRIP Sohle
2000
Einführung der ELTEN ESD-Schuhe für den Schutz elektrostatisch gefährdeter Bauelemente
1995
Heiner van Elten und Jörg van Elten (ab 2002) übernehmen als Urenkel des Firmengründers die Geschäftsführung
1984
Einführung von Sicherheitsschuhen mit einer direkt angeschäumten zweischichtigen Sohle PU/PU
Ab 1960
Einsatz von Stahlkappen als Zehenschutz
1954
Heinz van Elten und später auch Eugen van Elten führen die Geschäfte in dritter Generation weiter
1950
Übernahme des väterlichen Unternehmens durch Heinrich van Elten
1947-1949
Neuaufbau der Betriebsgebäude und der Verwaltung
1945
Vollständige Zerstörung der Produktionsstätten und der Verwaltung
Ab 1920
Individuelle Modellausprägung für Industrie- und Handwerksberufe.
Oben links: Bergbaustiefel 1950
Unten links: Schnürstiefel 1960
Rechts: Bundeswehrstiefel 1970
1910
Gründung der Schuhfabrik van Elten durch Johann van Elten.
Erste ELTEN-Arbeitsschuhe aus Leder, statt wie damals üblich aus Holz.