NOCH MEHR KOMFORT

Komfort ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des richtigen Sicherheitsschuhs. Wenn der Träger sich in seinem Schuh nicht wohlfühlt oder dieser gar Schmerzen verursacht, kann das die Konzentration bei der Arbeit mindern, und ein Konzentrationsmangel wiederum kann zu Unfällen führen. Unbequeme Schuhe werden ungern getragen, also sorgen wir nicht nur für die Sicherheit der Schuhträger, sondern auch für größtmögliches Wohlbefinden und Bequemlichkeit.

Therm-ic (nicht mehr verfügbar):

Bedienungsanleitung

  • Ladezeit: ca. 4-6 Stunden
  • Heizdauer: abhängig von der gewählten Wärmestufe
    ◦ Stufe 1 ca. 17-19 Stunden
    ◦ Stufe 2 ca. 8-9 Stunden
    ◦ Stufe 3 ca. 4-5 Stunden

Hinweis: Stufe 3 dient einem schnellen Aufheizen und sollte nicht mehr als wenige Minuten verwendet werden, da sonst Verbrennungsgefahr besteht.

THERM-IC JOHNNY

Im Gegensatz zu Arbeitsbereichen mit überwiegend sitzender Tätigkeit kommt es an herkömmlichen Arbeitsplätzen durch permanentes Stehen, Gehen und Knien über viele Stunden zu erhöhten Belastungen von Fuß-, Knie- und Hüftgelenken; aber auch der Rücken wird belastet. Als verstärkender Faktor kommt der häufig sehr harte Fußboden hinzu. Bei der Auswahl der individuell richtigen Dämpfung sollte man immer den spezifischen Arbeitsplatz im Hinterkopf haben. Da der Fuß beim Stehen vor allem im Fersen- und Ballenbereich und beim Gehen ganzflächig belastet wird, sollte idealerweise der gesamte Fußbereich in einem Arbeitsschuh gedämpft werden. Neben der Verwendung hochwertiger Materialien mit guter Haltbarkeit und Ermüdungswiderstandsfähigkeit ist vor allem eine weich bettende Einlegesohle wichtig.

Daempfung

Nahtloses_Obermaterial
Ein ganz neues Trageerlebnis: Schuhe ohne störende Nähte. Das bietet große Vorteile. Der Schuh kann zum einen der natürlichen Form des Fußes angepasst werden. Zum anderen können schmerzhafte und ablenkende Druckstellen durch Nähte gar nicht erst entstehen. Und wenn keine Naht vorhanden ist, kann sie auch unter hoher Beanspruchung nicht reißen. Noch etwas ist für den Träger der Schuhe sehr angenehm: Er  kann sie leichter reinigen, denn wo keine Nähte sind, kann kein Schmutz darin zurückbleiben. Willkommener „Nebeneffekt“: Die Schuhe sehen einfach länger gut aus!

Das BOA® Fit System liefert leistungsstarke und perfekt auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnittene Passform-Lösungen, die in Produkten in den verschiedensten Kategorien (Arbeitsschutz, Sport und im medizinischen Bereich) zum Einsatz kommen. Es besteht aus einem feineinstellbaren Drehverschluss, einem leichten, aber dennoch extrem belastbaren Seil und reibungsarmen Seilführungen. Jede einzelne Konfiguration optimiert nicht nur die Passform des Produkts, sondern ist sicher, schnell, anpassbar, robust und verfügt über die Boa Garantie.
BOA_Bild

WIE ES FUNKTIONIERT:

Details zur Technologie