Was macht die LWG?
Ziel der LWG ist es, einen globalen Nachhaltigkeitsstandard für die Lederproduktion zu schaffen. Die Organisation konzentriert sich darauf, hohe Umweltstandards in der Lederproduktion und Transparenz zu gewährleisten.
Um das zu erreichen, werden Lederproduktionsbetriebe (Gerbereien) auf verschiedene Aspekte ihrer Produktion geprüft, darunter Wasser- und Energieverbrauch, Abfallmanagement, Luft- und Lärmbelastung, Chemikalienmanagement sowie Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer. Ebenso wird bei Händlern und Lieferanten geprüft, ob sie in der Lage sind, ihre Produkte zurückzuverfolgen.
ELTEN fördert die Arbeit der LWG
Auch wenn wir bei ELTEN selbst kein Leder herstellen, können wir mit unserer Mitgliedschaft die Arbeit der LWG weiter fördern und somit unseren Beitrag zur positiven Entwicklung der Gerberei-Standards leisten. Mit unserem Beitritt zur LWG haben wir uns verpflichtet, eine verantwortungsvolle Lederherstellung auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Wir sind bestrebt Leder einzusetzen, welches aus Gerbereien stammt, die nach dem LWG Protokoll auditiert sind. In 2021 waren bereits 83 Prozent aller Gerbereien in unserer Lieferkette nach dem Protokoll der LWG auditiert. Unser Ziel ist es, diesen Anteil schrittweise bis zum Jahr 2025 auf 100 Prozent zu erhöhen.
Außer Leder verwenden wir für unsere Schuhe Kunststoffe, Textilien und andere Materialien. Wir handeln so nachhaltig, wie es diese Produkte zulassen. Die Schutzfunktion unserer Schuhe steht dabei nach wie vor an erster Stelle. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie arbeiten wir stets an Produkten, die innovative, umweltfreundliche und recycelbare Materialalternativen nutzen. Das Gleiche gilt für unser Verpackungsmaterial, mit dem wir langfristig Abfälle reduzieren können.