KOMPAKTSEMINAR
BASISWISSEN FÜR DEN ERFOLGREICHEN VERKAUF VON SICHERHEITSSCHUHEN
SEMINARZIELE UND TEILNEHMER
Umfangreiches Wissen ist die Grundlage für überzeugende Verkaufsgespräche und geschäftlichen Erfolg. Deshalb wollen wir, als Hersteller von Sicherheitsschuhen, Ihnen direkt vor Ort einen Einblick in unsere Arbeit gewähren und unser Wissen sowie unsere Erfahrungen an Sie weitergeben.
Mit Abschluss des Kompaktseminares haben Sie alle wichtigen Fakten rund um den Sicherheitsschuh unmittelbar kennengelernt. Geschult werden Sie von praxiserprobten Fachleuten.
Es werden ebenso die grundlegenden Normen von Fußschutz als auch die Bestandteile eines Sicherheitsschuhs und deren Funktionen erörtert. Anhand von praxisnahen Beispielen werden Gefahren eingeschätzt und Beratungsempfehlungen abgeleitet.
Verschaffen Sie sich den entscheidenden Wissensvorsprung!
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
Beratung leicht gemacht!
Worauf müssen Sie bei der Beratung achten? Welche Kundeninformationen geben Ihnen entsprechende Auskünfte über die Anforderungen an einen Sicherheitsschuh? Lernen Sie die Grundzüge der Gefährdungsanalyse kennen und erfahren Sie wie die ELTEN Homepage Sie bei der Kundenberatung unterstützen kann.
Betriebsbesichtigung
Erhalten Sie Einblick in die Fertigungsprozesse von Sicherheitsschuhen und erfahren Sie, wie Sicherheitsschuhe entstehen.
Grundlegende Normen
Welche Normen gelten für den Fußschutz? Worin unterscheiden sich die Schutzklassen? Was muss bei der Beratung beachtet werden? Wie sehen die Prüfparameter aus? Lernen Sie die grundlegenden Normen für Sicherheitsschuhe kennen.
So wird ein Schuh draus
Wie ist ein Sicherheitsschuh aufgebaut? Welche Materialien gibt es und wo werden Sie eingesetzt? Nehmen Sie Einblick in Forschung und Entwicklung und entdecken Sie, wie sich Tradition und modernste Technologie vereinen.
Zielgruppen: Berufsanfänger, Quereinsteiger und Verkäufer aus dem Technischen Handel
Voraussetzung: keinerlei Grundkenntnisse notwendig
Seminargebühren: kostenfrei
Seminarort: ELTEN Academy in Haus Drei Eschen, Ostwall 11-13, Uedem
Seminardauer: 1 Tag, 09.00 Uhr – ca. 16.00 Uhr
Die Anreise organisieren Sie selbst, bei der Buchung der Unterkunft sind wir Ihnen gerne behilflich. Für Seminarunterlagen und Verpflegung wird gesorgt.
TERMINE
26.04.2022 (verschoben vom 08.02.2022) – leider ausgebucht!
Weitere Termine folgen in Kürze.