Arbeitsbereich kennzeichnen, Sicherheitsschuhe individualisieren
Ihr seid in der Großküche, im Labor oder in der Logistik tätig und benötigt eine Kennzeichnung für euren Einsatzbereich, u.a. weil ihr euch nur in bestimmten Zonen aufhalten dürft? Zur Zugangsberechtigung bzw. Zugangsbeschränkung oder um euren Arbeitsbereich besonders zu markieren befinden sich an unseren XXTM Modellen farbige Etiketten oder LaceLoops. Ein Blick auf das jeweilige Fähnchen bzw. LaceLoop zeigt dann, in welchem Arbeitsbereich er speziell eingesetzt werden soll. So lassen sich eure Sicherheitsschuhe individualisieren und auf euren persönlichen Einsatzbereich abstimmen. Wie das genau funktioniert? Wir erklären euch die farblichen Markierungen anhand unserer Modelle BRICE XXTM white Low ESD S3 und BRANDON XXTM white Low ESD S3.
In Lager, Pflege oder Küche Sicherheitsschuhe individualisieren
Der BRICE XXTM white Low ESD S3 ist genau da richtig, wo es schnell gehen muss – und es auf leichtes und zugleich sicheres Schuhwerk ankommt. Weil er ohne Schnürung und Klettverschluss auskommt, kann man schnell in ihn hineinschlüpfen. Komplett lederfrei eignet er sich für Einsätze, bei denen es auf Sauberkeit und Hygiene ankommt, da das Obermaterial aus hydrophobierter Mikrofaser im Gegensatz zu Leder kaum Dreck anzieht.
Label-Etiketten zur farblichen Markierung
Aber wie kann ich mit dem BRICE meinen Einsatzbereich farblich ausweisen und damit meine Sicherheitsschuhe individualisieren? Außen am Schaft befinden sich farbige Label-Etiketten, die sich abtrennen lassen, um den Schuh für verschiedene Einsatzbereiche zu markieren. Von den insgesamt sieben Etiketten werden diejenigen abgeschnitten, die nicht gebraucht werden, so dass nur die gewünschten Farbmarkierungen übrigbleiben. So lässt sich anhand der noch auf dem Schuh befindlichen Etiketten auf einen Blick erkennen, ob der Schuhträger für den markierten Einsatzbereich zugelassen ist oder nicht!