FERTIGUNGSANWEISUNG NACH EN ISO 20345/20347 (DGUV 112-191)
Die Fertigungsanweisungen zur EN ISO 20345/20347 (DGUV 112-191) stehen Ihnen unter dem Text zum Download bereit.
Klicken Sie einfach auf ein Icon und Sie erhalten eine PDF-Datei, die Sie abspeichern und/oder ausdrucken können. Oder Sie markieren mehrere Dateien mit „Hinzufügen“ und erhalten über „Download“ ein .zip-Datei mit den ausgewählten Fertigungsanweisungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team unter service@elten.com.
Einlegesohle
- Nicht veränderbarer Bereich. Unterhalb der Zehenschutzkappe nur das ESD Pro Deckensohlenmaterial verwänden.
- Der individuell anpassbare Bereich.
- Maximale Materialstärke 0,3 cm, im nicht veränderbaren Bereich.
- Im individuellen anpassbaren Bereich, maximale Gesamtmaterialstärke 1,0 cm.
- ESD Pro Einlegesohle oder ESD Plattenmaterial als Obermaterial der Einlage.
Hier nochmal in Detail, so wie für alle zertifizierten Modelle zum Nachlesen:
Schuhsohle
1. Unterhalb der Zehenschutzkappe nur Star HD Absatzplatte verwänden.
2. Hinter dem Zehenschutzkappenbereich Stapur schwarz oder weiß als Aufbaumaterial benutzen.
3. Im Absatzbereich max. 3 cm Aufbauhöhe.
4. Im Ballenbereich max. 1,5 cm Aufbauhöhe.
5. Original Laufsohle mit Ultrafelx 4822N anstatischem Kleber verkleben.
Hier nochmal in Detail, so wie für alle zertifizierten Modelle zum Nachlesen:
Elten Ortho DGUV Fertigungsanweisung